19/06/23 16:08
UK nähert sich der Einführung eines digitalen Zentralbankgeldes (CBDC) an: Der neuste Bericht
Von Michael Scott
Im Jahr 2020 veröffentlichte die Bank of England die Berichte zu ROSALIND auf deren Website und auf den sozialen Medien. Dies war ein Ergebnis von drei Jahren Entwicklung und Tests auf dem Finanzmarkt. Gemäß dieser Berichte fördert ROSALIND die Entwicklung einer echten und funktionellen digitalen Zentralbankwährung (CBDC). Aus dem Bericht ging hervor, dass die Verwendung einer Kryptowährung eine Kosteneinsparung für bestimmte Finanzdienstleistungen ermöglicht.
In den Berichten der Bank of England wird erklärt, dass die Verwendung von Kryptowährungen im Allgemeinen mehr Effizienz und Effektivität bei der Bereitstellung von Finanzdienstleistungen ermöglicht. Durch die Umsetzung von ROSALIND können schnelle und sichere peer-to-peer Transaktionen ablaufen. Des Weiteren wird darauf hingewiesen, dass die Verwendung allgemeiner digitaler Währungssysteme eine bessere Kontrolle darüber bietet, wie Geld bewegt und verwendet wird – mit weniger Risiken und Kosten, die damit einhergehen.
Mit den Tests von ROSALIND zeigt sich, dass die Einführung einer Zentralbank digitalen Währung (CBDC) in Großbritannien eine Realität sein könnte. Solch eine Währung wäre besonders nützlich bei der Kosteneinsparung im Zusammenhang mit schnellen und sicheren Transaktionen. Auch bei der Kontrolle von Finanzaktivitäten könnten niedrigere Kosten verbunden sein.
Quelle: https://cointelegraph.com/news/uk-cbdc-closer-after-project-rosalind-tests
Blog-Eintrag:
#CBDC #ROSALIND #Finanzdienstleistungen
24/05/23 14:54

Kurzzusammenfassung:
Der Bitcoin Kurs hat in 2021 schon starke Gewinne erfahren, aber steckt im Moment unter USD 30.000 fest. Dafür gibt es mehrere Erklärungen und Gründe: Investoren versuchen herauszufinden, ob der Kurs nachhaltig ist, Investoren nutzen den steigenden Kurs, um Gewinne zu realisieren und wegen der Unsicherheit welche vorherrscht. Da Bitcoin sich an Angebot und Nachfrage schwankungen hält, kann es sowohl zu einer begrenzten Preissteigerung wie auch zu einem plötzlichenPreisschub kommen.
Artikel lesen